Das ersehnte Herzensprojekt

Café & Blumen als natürliche Wohlfühlkonstellation

Mein Name ist Elena, ich habe mein Hobby zu meiner „Berufung“ gemacht und das Café lé Bloom ist das Herzensprojekt meiner fortwährenden kreativen Reise.

Als von der Pike auf gelernte Grafikdesignerin mit über 15 Jahren Berufserfahrung habe ich schon immer eine tiefe Affinität für Aufgaben und Projekte verspürt, die Kreativität und Ästhetik miteinander zu vereinen wissen.

„In der Idee leben heißt, das Unmöglich behandeln, als wenn es möglich wäre“ – diesem Aphorismus von Johann Wolfgang von Goethe kann ich sehr viel abgewinnen.

Letztendlich steht er auch sinnbildlich dafür, dass ich den mutigen, aber konsequenten Schritt gewagt habe, mit dem Café lé Bloom einen Ort zu schaffen, an dem sich alles stimmig und harmonisch kombinieren lässt, was ich heute und in dieser besonderen Konstellation als meine größte Leidenschaft bezeichnen darf.

Das besondere Anrichten von Speisen, das Aufspüren immer neuer Food-Kreationen und die „hohe Kunst des Gastgebens“ haben mich schon immer fasziniert; dazu Blumen, vielfältig und einzigartig zugleich, die mit ihrer natürlichen Blütenpracht nahe an die Perfektion heranreichen.

Der Art-Floristik gilt meine große Aufmerksamkeit, so dass ich zuletzt zwei Zertifikate in „Modern floristry“ und „Modern Floral Design“, ausgestellt von der renommierten Lacy Bird Academy (LBA), erwerben konnte.

Das mir angeeignete Know-how gebe ich gerne an meine Kunden weiter – durch mit viel Liebe zum Detail gebundene Sträuße, Gestecke und Arrangements sowie auch im Rahmen von verschiedensten Workshops, über deren positive Resonanz ich mich ganz besonders freue.

So, wie auf Ihren/Euren Besuch, herzlichst Elena Derr

 

Lust auf eine Kooperation mit uns?

Wir freuen uns über ihre Nachricht!

#Nachhaltigkeitsversprechen

Wir möchten nachfolgenden Generationen ein intaktes ökologisches Gefüge hinter-lassen und sehen unsere Verantwortung in der Einhaltung nachhaltiger Standards wie etwa  „Regionalität und Saisonalität“ oder „umsichtige Mitarbeiterführung“.

#Regionalität

Kurze Transportwege direkt vom Erzeuger (beispielsweise Milchhof Schäfer, Erftstadt & Danny’s Zuckerwerke, Elsdorf) stehen für Frische und Qualität der Speisen. Zugleich werden kosten- und energieaufwändige Zwischenlagerungen vermieden.

#Transparenz

Als Team stehen wir für Werte wie Respekt, Diversität, Loyalität, Chancengleichheit, Freundlichkeit und ausnahmslos höfliche Umgangsformen. Wir sind für Hinweise dankbar, sollte ihre „Auszeit im lé Bloom“ nicht nach ihren Vorstellungen verlaufen.

#Prinzipientreue

Unsere Prinzipien für mehr Nachhaltigkeit in der Küche: Regionalität, Saisonalität, Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau und fairem Handel, vegetarische und vegane Alternativen sowie die  Vermeidung von Food-Waste.

#Sorgfaltspflicht

Bei der Auswahl unserer Lieferanten (BIOTEAQUE, Resch & Frisch, Gelamor etc.) achten wir explizit darauf, dass alle Sorgfaltskriterien im Sinne der Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt sind. Diese bilden die Basis einer Zusammenarbeit.

#Kreislaufverpackungen

Für unser To-Go-Angebot verwenden wir Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen von PAPSTAR, die sich nach Gebrauch über einen faserrückgewinnenden Prozess mittels eines Bio-Konverters zu einem Sekundärrohstoff aufbereiten lassen.

Unsere Café- und Floristik-Partner